
#5: "Jugendarbeit in Bildern malen - politische Kommunikation in der Praxis"
Stell dir vor, du hast eine großartige Idee für dein Jugendhaus: Ein Digitalpaket mit Laptops, Gaming-Equipment und Internetzugang. Doch bevor die Jugendlichen davon profitieren können, musst du Politische Entscheider*innen überzeugen. Wie sprichst du diese Personen an? Welche Argumente bringen dich zum Ziel? Oder eine andere Situation: Im Jugendhilfeausschuss deiner Kommune geht es um die zukünftige Finanzierung von Angeboten der Jugendarbeit. Im Gemeinderat stehen unterschiedliche Optionen zur Debatte. Was sagst du in einer dreiminütigen Rede, um die Entscheidungsträger*innen von deiner Position zu überzeugen?
In unserer Veranstaltung tauchen wir genau in solche Szenarien ein. Anhand realitätsnaher Fallbeispiele erleben wir, wie politische Entscheider*innen zwischen Beruf, Ehrenamt und Privatleben abwägen – und wie wir sie für unsere Anliegen gewinnen können. Denn: Zahlen und Fakten allein reichen nicht immer aus um zu überzeugen – oft braucht es Bilder, um die Bedeutung der Jugendarbeit greifbarer zu machen. Wie malt man Jugendarbeit in Bildern und wie erzählt man ihre Geschichte so, dass sie im Gedächtnis bleibt.
Neben einem kurzen Einführungsimpuls zu Strategien für eine wirkungsvolle politische Kommunikation bieten wir in Breakout-Sessions die Gelegenheit eigene Lösungen und Strategien für eure Praxis zu entwickeln.
Mit dabei sind:
- Candy Winter (Valtenbergwichtel e.V.)
- Andreas Borchert (Sächsische Landjugend e.V.)
- Robinson Dörfel (Sächsische Jugendstiftung)
Termin: 05. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: online
Ansprechpartner*in: Robinson Dörfel (Sächsische Jugendstiftung)
E-Mail: hallo@powerup-jugendarbeit.de
Für eine Teilnahme melde Dich bitte mit nachfolgendem Formular an.